Gestaltungsrichtlinie
Alle Farben sind über Bootstrap-Klassen verfügbar. Sie funktionieren sowohl für Hintergrund als auch für Text.
Textbeispiel: .text-[color]
Hintergrundbeispiel: .bg-[Farbe]
Lesen Sie hier mehr: Bootstrap-Farben
Wenn in Zukunft eine neue Farbe eingeführt wird, muss diese NUR über eine SASS-Variable in das Projekt eingebracht werden, damit sie standortübergreifend verfügbar sein kann.
Primär + Link
Schwarz / #000Sekundär
Blau / #0e2240Grün
Grün / #066Orange
Orange / #e26703Haut
#f7f1eaGrau 100 / Hell
#f8f9faGrau 200
#ebebebGrau 300
#e1e1e1Grau 400
#d5d5d5Grau 500
#b9b9b9Grau 600
#818181Grau 700
#666666Grau 800 / Dunkel
#2e2f3bGrau 900
#292a36Achtung
#dc3545Erfolg
#066Alle Schriftarten reagieren mithilfe der integrierten Funktion von Bootstrap Responsive Schriftgrößenfunktion.
Erstellen Sie keine benutzerdefinierten Medienabfragen für Schriftgrößen ohne Notwendigkeit.
Die Hauptschriftfamilie ist die 'Montserrat' Schriftart. Es ist bereits eingerichtet und in folgenden Varianten erhältlich:
- Normal (Standardschriftart)
- Normale Kursivschrift
- Mittel (500) (Klasse „.font-weight-medium“ verwenden)
- Mittlere Kursivschrift
- Semibold (600) (Klasse „.font-weight-semibold“ verwenden)
- Halbfett kursiv
- Fett (700) (Klasse „.font-weight-bold“ verwenden)
- Fett kursiv (verwenden Sie die Klasse „.font-weight-bold-italic“)
Grundlegende Überschriften
h1. Überschrift
h2. Überschrift
h3. Überschrift
h4. Überschrift
h5. Überschrift
h6. Überschrift
Mittlere Schriftgröße
Kleine Schriftgröße
Überschriften anzeigen
Herkömmliche Überschriftenelemente sind so konzipiert, dass sie sich optimal in den Kern Ihres Seiteninhalts einfügen. Wenn eine Überschrift hervorstechen soll, sollten Sie die Verwendung einer Anzeigeüberschrift in Betracht ziehen – einen größeren, etwas eigensinnigeren Überschriftenstil.
Anzeige 1
Anzeige 2
Anzeige 3
Anzeige 4
Sekundäre Schriftfamilie ist die 'Kormoran' Schriftart. Es ist bereits eingerichtet und in folgenden Varianten erhältlich:
- Normal (Standardschriftart)
- Normale Kursivschrift
- Mittel (500) (Klasse „.font-weight-medium“ verwenden)
- Mittlere Kursivschrift
- Semibold (600) (Klasse „.font-weight-semibold“ verwenden)
- Halbfett kursiv
- Fett (700) (Klasse „.font-weight-bold“ verwenden)
- Fett kursiv (verwenden Sie die Klasse „.font-weight-bold-italic“)
Grundlegende Überschriften
h1. Überschrift
h2. Überschrift
h3. Überschrift
h4. Überschrift
h5. Überschrift
h6. Überschrift
Mittlere Schriftgröße
Kleine Schriftgröße
Überschriften anzeigen
Herkömmliche Überschriftenelemente sind so konzipiert, dass sie sich optimal in den Kern Ihres Seiteninhalts einfügen. Wenn eine Überschrift hervorstechen soll, sollten Sie die Verwendung einer Anzeigeüberschrift in Betracht ziehen – einen größeren, etwas eigensinnigeren Überschriftenstil.
Anzeige 1
Anzeige 2
Anzeige 3
Anzeige 4
Die Standardschriftart für Schaltflächen ist „Montserrat“, serifenlos“.
Text ist Großbuchstaben und Buchstabenabstand ist 1,5 Pixel .
Alle Button-Klassen (Größe, Farbe, Variante, Randradius) können gemischt und angepasst werden.
Grundlegender Button-Link
Grundlegende Schaltflächenstile
Knopfgrößen
Schaltflächenzustände
Aktiver ZustandVarianten des Schaltflächenrandradius
Schaltflächengruppe
Textfeld
Textfeld + Symbol
Textbereich
Zustände
Kontrollkästchen
Schalter
Radios
Abzeichen
AM BELIEBTESTENNeu in diesem Monat
Nur für Mitglieder
Geringer Bestand
Exklusive VMP-Pressung
Grundlegende Auswahl
Alle Auswahlmöglichkeiten und Dropdowns können mit Bootstrap-Farb- und Größenklassen geändert werden.
Einfaches Dropdown
Farben
Alle Themenfarben sind verfügbar.
Schwebendes Dropdown
Erweiterte Auswahlmöglichkeiten
Das Projekt hat spezifische Anforderungen an erweiterte Auswahlmöglichkeiten, die von Bootstrap nicht standardmäßig abgedeckt werden können. Wir verwenden eine bestimmte Plugin namens „Bootstrap Select“, um dem Projekt erweiterte Dropdown-Menüs hinzuzufügen. Dropdowns mit Unterstützung von Symbolen, Mehrfachauswahl und Suchfunktionen.
Diese Auswahl akzeptiert alle Größen- und Farbklassen der Bootstrap-Schaltfläche über Datenstil Attribut.
Vollständige Liste weiterer Optionen.
Mit Optionsgruppen
Mit Suche
Mit Symbolen
Über können Sie Symbole in die Auswahloptionen einfügen Datensymbol Attribut.
Dies ist der Inhaltsstil für den gesamten Absatztext, also den Rand zwischen zwei Absätzen. Dies gilt aus Gründen der Konsistenz und des gesamten Designs/Looks der Website für die gesamte Website.
Die Standardschriftgröße beträgt auf der gesamten Website 14 Pixel (1 Rem).
Lorem Ipsum ist lediglich ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit dem 16. Jahrhundert der Standard-Dummy-Text der Branche, als ein unbekannter Drucker eine Galeere mit Schriften nahm und sie vermischte, um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur fünf Jahrhunderte, sondern auch den Sprung in den elektronischen Schriftsatz im Wesentlichen unverändert überstanden. Es wurde in den 1960er Jahren mit der Veröffentlichung von Letraset-Blättern mit Lorem-Ipsum-Passagen und in jüngerer Zeit mit Desktop-Publishing-Software wie Aldus PageMaker, einschließlich Versionen von Lorem Ipsum, populär gemacht.
Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei Lorem Ipsum nicht einfach um einen beliebigen Text. Es hat seine Wurzeln in einem Stück klassischer lateinischer Literatur aus dem Jahr 45 v. Chr. und ist somit über 2000 Jahre alt. Richard McClintock, ein Lateinprofessor am Hampden-Sydney College in Virginia, suchte in einer Passage von Lorem Ipsum nach einem der unbekannteren lateinischen Wörter, consectetur, und entdeckte bei der Durchsicht der Zitate des Wortes in der klassischen Literatur die zweifelsfreie Quelle. Lorem Ipsum stammt aus den Abschnitten 1.10.32 und 1.10.33 von „de Finibus Bonorum et Malorum“ (Die Extreme von Gut und Böse) von Cicero, geschrieben im Jahr 45 v. Chr. Dieses Buch ist eine Abhandlung über die Theorie der Ethik, die in der Renaissance sehr beliebt war. Die erste Zeile von Lorem Ipsum, „Lorem ipsum dolor sit amet..“, stammt aus einer Zeile in Abschnitt 1.10.32.

Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei Lorem Ipsum nicht einfach um einen beliebigen Text. Es hat seine Wurzeln in einem Stück klassischer lateinischer Literatur aus dem Jahr 45 v. Chr. und ist somit über 2000 Jahre alt. Richard McClintock, ein Lateinprofessor am Hampden-Sydney College in Virginia, suchte in einer Passage von Lorem Ipsum nach einem der unbekannteren lateinischen Wörter, consectetur, und entdeckte bei der Durchsicht der Zitate des Wortes in der klassischen Literatur die zweifelsfreie Quelle. Lorem Ipsum stammt aus den Abschnitten 1.10.32 und 1.10.33 von „de Finibus Bonorum et Malorum“ (Die Extreme von Gut und Böse) von Cicero, geschrieben im Jahr 45 v. Chr. Dieses Buch ist eine Abhandlung über die Theorie der Ethik, die in der Renaissance sehr beliebt war. Die erste Zeile von Lorem Ipsum, „Lorem ipsum dolor sit amet..“, stammt aus einer Zeile in Abschnitt 1.10.32.
Schatten 1 (.shadow-1)
Schatten 2 (.shadow-2)
Schatten 3 (.shadow-3)
Schatten 4 (.shadow-4)
Schatten 5 (.shadow-5)

